Siegel des Konstantinos kaiserlicher strator und dioiketes von MyraLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-xVtiuL

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-GjwLm4

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 20-22
    Gewicht (g)
    9.4
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    6-12
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Beige Patina, Prägung auf dem Revers leicht nach links versetzt.

    Datierung

    Datum
    9./10. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Ikonographie, Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Provinzialverwaltung
    Siegelinhaber
    Konstantinos
    Milieu: Zivil
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-203
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Ikonographie; Umlaufende Inschrift mit Beginn bei 8 Uhr.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Büste der Muttergottes, wahrscheinlich Typ Nikopoios – die Darstellung mit Christus (mit Medaillon?) in ihren Händen ist nicht mehr sichtbar.
    Dekorationselemente
    Perlrand
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Legende auf 6 Zeilen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Perlrand.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    1Θ(εοτό)κε βοήθ(ει) τῳ σῷ δού(λῳ)
    rev
    2Κων-
    3σταντήν-
    4ο β(ασιλικῷ) στράτο-
    5ρα κ(αὶ) δυικ-
    6ιτ(ῇ) τoν Μ-
    7ύρoν

    Diplomatische Edition

    obv
    1+κ̣ε̣̣ο̣η̣θειtσδλ
    rev
    2+ΚΝ
    3σταντην
    4οr,στρατο
    5ρAκ,δυικ
    6ιτ,τονΜ
    7υρọΝ̣

    Inschrift und Übersetzung

    Θεοτόκε βοήθει τῳ σῷ δούλῳ / Κωνσταντίνο βασιλικῷ στράτορα καὶ δυικιτῇ τον Μύρoν.

    Muttergottes, hilf deinem Diener Konstantinos kaiserlicher strator und dioiketes von Myra.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    Schlumberger, 1905, p. 324, no. 209 .
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur