Siegel des EuthymiosLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-1RCPs8

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-V274cd

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 15-20
    Gewicht (g)
    9.1
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    7-11
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Grün-beige Patina, rückseitig nach links versetzt geprägt, Rohling zu klein für den Stempel, bestoßen.

    Datierung

    Datum
    Mitte des 5. Jh. – Mitte 6. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Privat
    Siegelinhaber
    Euthymios
    Milieu: *untranslated*; Privat
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-89
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Feldlayout
    Ikonographie
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Stehender Daniel in Orantenhaltung, mit Nimbus. Er trägt Himation und Chiton. Auf beiden Seiten je ein Löwe
    Dekorationselemente
    Kranzrand.
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Legende auf 3 Zeilen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Kranzrand.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    rev
    1Εὐ-
    2θύμι-
    3ου

    Diplomatische Edition

    rev
    1+Ευ
    2θυμι
    3ου

    Inschrift und Übersetzung

    Εὐθύμιου

    (Siegel des) Euthymios.

    Literatur

    Edition(en)
    Parallelstück(e)
    (1) Zacos Collection – Zacos, 1 no. 2960 ;
    (2) Schlumberger Collection – Schlumberger, 1884 p. 89 (drawing).
    Weitere Literatur

    Fußnoten

    [your footnotes here]