Siegel der kaiserlichen Kommerkia von ThrakienLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-LRUuXm

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-nidqdS

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Gewicht (g)
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    7-12
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Eingedellt, entlang des Fadenkanals auf dem Avers in der oberen Hälfte aufgebrochen, Loch, Rohling zu klein für die Matrix.

    Datierung

    Datum
    Frühes 9. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik, Ikonographie
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Provinzialverwaltung
    Siegelinhaber
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-434
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Feldlayout
    Ikonographie
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Zwei kaiserliche Büsten im oberen Feld (Details undeutlich).
    Dekorationselemente
    Kein Rand sichtbar.
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Legende auf 4 Zeilen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kein Rand sichtbar.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    rev
    1Τῶν
    2β(ασιλικῶν) κομ-
    3ερκ(ίων) τῆς
    4[Θ]ρᾴκ(ης)

    Diplomatische Edition

    obv
    rev
    1Tν
    2βκομ
    3ε̣ρκτησ̣
    4.ρ̣α̣κ̣

    Inschrift und Übersetzung

    Τῶν βασιλικῶν κομερκίων τῆς Θρᾴκης.

    (Siegel der) kaiserlichen Kommerkia von Thrakien.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    (1)-(3) Zacos Collection – Zacos, 1, nos. 281a-c .
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur