Siegel des Georgios Palaiologos Komnenos DukasLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-gZ0C7E

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-c5ZrcA

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 36
    Gewicht (g)
    30.1
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    6-12
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Dunkelgrüne Patina, teilweise ausgelöscht, doppelte Prägung.

    Datierung

    Datum
    12. Jh., zweite Hälfte.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Ikonographie, Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Privat
    Siegelinhaber
    Georgios Γεώργιος Palaiologos Παλαιολόγος
    Milieu: Privat
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-357
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Ikonographie
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Stehender Hl. Georgios mit Lanze in der rechten und Schild in der linken Hand. Details undeutlich. Beischrift auf beiden Seiten.
    Dekorationselemente
    Perlrand
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Legende auf 6 Zeilen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Perlrand
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    [ὁ ἅγ]ι[ος] Γεώρ[γι]ος
    rev
    1[Γε]ωρ[γίου]
    2σφράγισμα [Πα-]
    3λαιολόγου Κ[ο-]
    4μνηνοδουκ[ό-]
    5βλαστ(ον) αὐχ[οῦν-
    6τ(ος)] γένο[ς]

    Diplomatische Edition

    obv
    .|.|.Ι|.. ΓΕ̣|Ρ |..|Οσ̣
    rev
    1..̣p…
    2CΦρ̣ΑΓΙσ̣ΜΑ..
    3ΛΑΙΟΛΟΓΟVΚ̣.
    4ΜΝΗΝΟΔΟVΚ.
    5Β̣ΛΑ̣ạVΧ..
    6.γΕΝΟ.

    Inschrift und Übersetzung

    ὁ ἅγιος Γεώργιος. / Γεωργίου σφράγισμα Παλαιολόγου Κομνηνοδουκόβλαστον αὐχοῦντος γένος.

    Hl. Georgios. Siegel des Georgios Palaiologos, der stolz verkündet, ein Nachkomme der Komneno-Doukai-Familie zu sein.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    (1) Munich, Staatliche Münzsammlung (Zarnitz Collection, no. 80) – Speck, coll. Berlin, 1986, no. 5 ; Seibt, Zarnitz, 1997, no. 1.2.10 ;
    (2) Dr. Busso Peus, Auction 376 (29–30 October 2003), lot 1411 (= SBS 10, 2010, p. 188, no. 1411); Münz Zentrum, Auction 90 (14–16 May 1997), lot 1055 (= SBS 8, 2003, p. 235, no. 1055); (3) Private collection, Požarevac, Serbia (seal found in Braničevo) – Ivanišević, 2018, p. 118, no. 8 . Only seal (3) seems to be from the same boulloterion as the seal here presented.
    Weitere Literatur
    Wassiliou-Seibt, 2011, no. 264 ; Feind 2012, no. 190 .