Siegel des Nikephoros NesiotesLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-VrcQkC

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-GLSEqK

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 24
    Gewicht (g)
    7.2
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    6-12
    Ausführung
    Geprägt
    Erhaltungszustand
    Helle Patina, dünner Riss am unteren Ende des Kanals auf der Vorderseite, abgeflacht und verwischt.

    Datierung

    Datum
    11. Jh.
    Datierungskriterien
    Epigraphik, Ikonographie

    Geschichte

    Kategorie
    Privat
    Siegelinhaber
    Nikephoros Nesiotes
    Milieu: *untranslated*; Privat
    Geschlecht: Männlich
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-278

    Avers

    Sprache(n)
    Feldlayout
    Ikonographie
    Ikonographie
    Büste des hl. Johannes Prodromos mit Nimbus, langen Haaren und Bart; er hält in seiner rechten Hand ein Stabkreuz.
    Dekorationselemente
    Perlrand

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Inschrift auf 4 Zeilen.
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Oben und unten ein Dekor bestehend aus einem Kreuz aus Punkten zwischen zwei Strichen. Perlrand

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    Home Fullscreen Layers Zoom in Zoom out Light
    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    rev
    1Κ(ύρι)ε β(οή)[θ(ει)]
    2Νικηφ[ό-]
    3ρ(ῳ) τῷ N[η-]
    4σιώτ(ῃ)

    Diplomatische Edition

    rev
    
    1+K̅E,.
    2NIKHΦ.
    3P,ṬṆ.
    4CIT
    5

    Inschrift und Übersetzung

    Κύριε βοήθει Νικηφόρῳ τῷ Nησιώτῃ.

    Herr, hilf Nikephoros Νesiotes.

    Literatur

    Edition(en)
    Parallelstück(e)

    Weitere Literatur