Siegel des Basileios Xeros, kaiserlicher protospatharios epi tou chrysotriklinou, krites epi tou hippodromou und der AnatolikoiLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-hCVpzJ

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-WGGwLW

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 22
    Gewicht (g)
    6.0
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    1-7
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Abgenutzt; Prägung auf dem Avers nach links und auf dem Revers nach rechts versetzt.

    Datierung

    Datum
    Mitte 11. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Provinzialverwaltung
    Siegelinhaber
    Basileios Xeros
    Milieu: Zivil
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-249
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Ikonographie
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Büste der Muttergottes mit geöffneten Händen vor ihrer Brust. Details undeutlich. Keine Siglen sichtbar.
    Dekorationselemente
    Kein Rand sichtbar.
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Legende auf 7 Zeilen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Perlrand.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    [Μή(τη)ρ Θ(εο)ῦ]
    rev
    1Βασί[λ(ειος)]
    2[(πρωτο)]σπα[θ]ά[ρ(ιος)]
    3[ἐ]πὶ τ(οῦ) [χρ(υσοτρι)κλ(ίνου)]
    4κρι[τ(ὴς) ἐπ(ὶ) τ(οῦ)]
    5ἱππ(ο)δ[ρόμ(ου) (καὶ)]
    6τῶν [Ἀνατ(ο)-]
    7λ(ι)κ(ῶν) [ὁ Ξηρ(ός)]

    Diplomatische Edition

    obv
    .. ..
    rev
    1+ΒΑΣΙ̣.
    2.ΣΠạ.a.
    3.ΠΙΤ....
    4Κ̣ρι̣....
    5ιδ....
    6ΤΝ....
    7λΚ....

    Inschrift und Übersetzung

    Μήτηρ Θεοῦ / Βασίλειος πρωτοσπαθάριος ἐπὶ τοῦ Χρυσοτρικλίνου, κριτὴς ἐπὶ τοῦ ἱπποδρόμου καὶ τῶν Ἀνατολικῶν ὁ Ξηρός.

    Muttergottes. Basileios Xeros, kaiserlicher protospatharios epi tou chrysotriklinou, krites epi tou hippodromou und der Anatolikoi.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    (1) DO BZS.1955.1.3412 – DO Seals, 3, no. 86.23 , also published in DO Seals, Online Catalogue, BZS.1955.1.3412 ;
    (2) Saint Petersburg, State Hermitage Museum – Lihačev, 1911, p. 30, table VIII, no. 23 ; Laurent, 1936, p. 21-25 ; Cheynet, 2012, p. 5, no. c ;
    (3) Istanbul, Archeological Museum, no. 230 – Cheynet, Gökyıldırım, Bulgurlu, coll. Istanbul, no. 3.9 .
    Weitere Literatur
    Caseau, 2011, p. 83, no. 2 .

    Fußnoten

    [1]. PBW 2016, Basileios 20228 .