Siegel des Niketas episkopos von …Leere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-Nuw1jn

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-NGAMHU

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 19-21
    Gewicht (g)
    8.2
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    6-12
    Ausführung
    Geprägt
    Erhaltungszustand
    Grüne Patina, verbeult, leicht außermittig auf der Vorderseite nach rechts und auf der Rückseite nach links geprägt.

    Datierung

    Datum
    11. Jh., letztes Viertel – Anfang 12. Jh.
    Datierungskriterien
    Epigraphik

    Geschichte

    Kategorie
    Kirchlich
    Siegelinhaber
    Niketas
    Milieu: *untranslated*; *untranslated*; Kirche
    Geschlecht: Männlich
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-18

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Ikonographie
    Ikonographie
    Büste des hl. Johannes Prodromos mit Nimbus.
    Dekorationselemente
    Kein Rand sichtbar
    Epigraphik
    Invertierter Schriftzug.

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Inschrift auf 6 Zeilen.
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Kein Rand sichtbar

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    Home Fullscreen Layers Zoom in Zoom out Light
    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    ὁ ἅ(γιος) Ιω(άννης) [ὁ] Πρ(ό)δ(ρο)μο(ς)
    rev
    1Κ(ύρι)ε β(οή)[θ(ει)]
    2τῷ σῷ δ[ού(λῳ)]
    3Νηκήτα
    4ἐπισκό[π(ῳ)]
    5[⁦ - - - - - - - - - - ⁩]

    Diplomatische Edition

    obv
    ʘ|Ι|. |δ̣|Μ|o
    rev
    1+KE.
    2ΤCΔ.
    3ΝΗΚΗΤΑ
    4ΕΠΙCΚΟ
    5..VΚ.
    6

    Inschrift und Übersetzung

    Ὁ ἅγιος Ιωάννης ο Πρόδρομος / Κύριε βοήθει τῷ σῷ δούλῳ Ν(ι)κήτα ἐπισκόπῳ…

    Hl. Johannes Prodromos. Herr, hilf deinem Diener Niketas episkopos von…

    Literatur

    Edition(en)
    Parallelstück(e)
    Kein Parallelstück
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur