Siegel des Konstantinos spatharokandidatos und kaiserlicher notariosLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-5hyuqs

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-XxTV3p

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 21
    Gewicht (g)
    13.3
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    1-7
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Grau-braune Patina, leicht korrodiert.

    Datierung

    Datum
    11. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Ikonographie, Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Zentralverwaltung
    Siegelinhaber
    Konstantinos
    Milieu: Zivil
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-13
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Ikonographie
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Büste des hl. Johannes Prodromos mit Nimbus, langen Haaren und Bart. Er hält in seiner linken Hand ein Stabkreuz, die rechte Hand ist im Segensgestus erhoben. Legende auf beiden Seiten.
    Dekorationselemente
    Perlrand
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Legende auf 5 Zeilen, einige Zeilen sind unterstrichen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Perlrand.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    ὁ ἅ(γιος) Ιω(άννης) ὁ Πρ(ό)δ(ρομος)
    rev
    1Κων-
    2σταντ(ίνῳ)
    3σπαθ(αρο)καν-
    4δ(ι)δ(άτῳ) (καὶ) β(ασιλικῷ) νο-
    5ταρ(ίῳ)

    Diplomatische Edition

    obv
    ʘ|Ιω|ο |Δ,
    rev
    1+kν
    2σtaNT,
    3σπαθκαν
    4rno
    5Tar,

    Inschrift und Übersetzung

    ὁ ἅγιος Ιωάννης ὁ Πρόδρομος / Κωνσταντίνῳ σπαθαροκανδιδάτῳ καὶ βασιλικῷ νοταρίῳ.

    Hl. Johannes der Täufer. Konstantinos spatharokandidatos und kaiserlicher notarios.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    Kein Parallelstück
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur