Siegel des Ioseiph kaiserlicher kandidatos und chartoulariosLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-W2Fe6a

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-7m0m5e

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck.
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 22
    Gewicht (g)
    8.7
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    6-12
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Korrodiert

    Datierung

    Datum
    11. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Zentralverwaltung
    Siegelinhaber
    Ioseph
    Milieu: Zivil
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind SB-117
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Ikonographie
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Büste eines Militärheiligen, der einen Speer in der rechten und einen Schild in der linken Hand hält. Die Legende ist nicht erhalten.
    Dekorationselemente
    Perlrand
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Lineare Legende auf 5 Zeilen.
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kreuz am Anfang der Legende. Eine Zierlinie befindet sich jeweils am Ende der ersten, dritten und letzten Zeile. Perlrand.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    RTI

    obverse

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    rev
    1Κ(ύρι)ε
    2[β(οή)]θ(ει) ᾿Ηωσεί-
    3[φ] β(ασιλικῷ) κανδ(ι)δ(άτῳ)
    4[(καί) χ]αρτου-
    5[λ]αρ(ίῳ)

    Diplomatische Edition

    obv
    rev
    1+ΚΕ
    2.Θ,ΗΣΕΙ
    3.̣ḳΑΝ 
    4..ΑΡΤ
    5.Αρ

    Inschrift und Übersetzung

    Κύριε βοήθει ᾿Ηωσείφ βασιλικῷ κανδιδάτῳ καὶ χαρτουλαρίῳ.

    Herr, hilf Ioseiph kaiserlicher kandidatos und chartoularios.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    Kein Parallelstück
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur