SigiDoc ID: s-JaDJDc
Artefakt
- Objekttyp
- Siegel
- Matrix
- SigiDoc ID: m-qhyMJv
Physische Beschreibung
- Medium
- Origineller Siegelabdruck
- Material
- Blei
- Form
- Rund
- Größe (mm)
- Durchmesser 28
- Gewicht (g)
- 14.3
- Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
- 5-11
- Axis (Uhr)
- ―
- Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
- ―
- Ausführung
- Geprägt
- Gegenstempel
- ―
- Erhaltungszustand
- Beige Patina, schwache Prägung, entlang des Fadenkanals aufgebrochen und am unteren Teil ausgebrochen.
Datierung
- Datum
- 11. Jh.
- Internes Datum
- ―
- Datierungskriterien
- Epigraphik
- Alternative Datierung(en)
- ―
Geschichte
- Kategorie
- Kirchlich
- Siegelinhaber
- Symeon
Milieu: Monastisch
Geschlecht: Männlich
- Herkunftsort
- ―
- Fundort
- ―
- Funddatum
- ―
- Fundumstände
- ―
- Moderner Aufbewahrungsort
- Köln (Deutschland )
- Einrichtung und Bestand
- ―
- Sammlung und Inventarnummer
- Sammlung Robert Feind S-225
- Erwerb
- ―
- Frühere Aufbewahrungsorte
- ―
- Moderne Sichtungen
- ―
Avers
- Sprache(n)
- Griechisch
- Feldlayout
- Legende auf 3 Zeilen.
- Felddimensionen (mm)
- ―
- Matrix
- ―
- Ikonographie
- ―
- Dekorationselemente
- Ober- und unterhalb der Legende, eine Dekoration bestehend aus X mit Punkten in den Vierteln zwischen zwei Linien. Perlrand.
- Epigraphik
- ―
Revers
- Sprache(n)
- Griechisch
- Feldlayout
- Legende auf 3 Zeilen.
- Felddimensionen (mm)
- ―
- Matrix
- ―
- Ikonographie
- ―
- Dekorationselemente
- Ober- und unterhalb der Legende, eine Dekoration bestehend aus X mit Punkten in den Vierteln zwischen zwei Linien. Perlrand.
- Epigraphik
- ―
RTI
Editionen
Inschrift und Übersetzung
Κύριε βοήθει τῷ σῷ δούλῳ / Συμεὼν μοναχῷ.
Herr, hilf deinem Diener Symeon monachos.
Literatur
- Edition(en)
- Unveröffentlicht
- Parallelstück(e)
- Kein Parallelstück
- Weitere Literatur
- Keine weitere Literatur