Siegel des TheodorosLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-Orpbt4

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-Dli3aP

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck.
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 23-27
    Gewicht (g)
    11.9
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    6-12
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    Am oberen Ende des Fadenkanals ausgebrochen, leicht korrodiert.

    Datierung

    Datum
    Spätes 7. Jh. – frühes 8. Jh.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Privat
    Siegelinhaber
    Theodoros
    Milieu: Privat
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind M-164
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Kreuzförmiges Invokationsmonogramm (Laurent I).
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Kreuze in den Ecken des Kreuzmonogramms. Schachtelhalmrand.
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Kreuzmonogramm
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Sternenförmige Dekoration in den Ecken des Kreuzmonogramms. Schachtelhalmrand.
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    1(Θεοτόκε βοήθει)
    rev
    1(Θεοδώρῳ)

    Diplomatische Edition

    obv
    1
    rev
    1ΕΘoΡΩ

    Inschrift und Übersetzung

    Θεοτόκε βοήθει Θεοδώρῳ.

    Muttergottes, hilf Theodoros.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    Kein Parallelstück
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur

    Fußnoten

    [1] In the genitive: (1) Tatis Collection, no. 2315, published in Cheynet, coll. Tatış, no. 8.58 ; (2) DO BZS.1958.106.5006 (Zacos Collection), published in Zacos, 1, no. 1619 and in DO Seals, Online Catalogue ; (3) DO BZS.1947.2.1720 and (4) DO BZS.1958.106.4997, both published in DO Seals, Online Catalogue . In the dative, with an omicron drown at the top of the rho: DO BZS.1958.106.2340, published in Zacos, 1, no. 1621 and in DO Seals, Online Catalogue . On a seal published by Zografopoulos the case is unclear, as the upper part of the monogram is missing (Karthago, no. 18/6/1, published in Zografopoulos, 2005, no. Θ 12 ).