Siegel des Athenaios illoustriosLeere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-k2XLSu

    Artefakt

    Objekttyp
    Siegel
    Matrix
    SigiDoc ID: m-l7ECDm

    Physische Beschreibung

    Medium
    Origineller Siegelabdruck.
    Material
    Blei
    Form
    Rund
    Größe (mm)
    Durchmesser 23
    Gewicht (g)
    7.5
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    5-11
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Geprägt
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand
    An beiden Seiten des Fadenkanals ausgebrochen, ein größeres Stück fehlt am oberen Kanalende.

    Datierung

    Datum
    7. Jh., erste Hälfte.
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Würdenträger
    Siegelinhaber
    Athenaios
    Milieu: Aristokratie
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Köln (Deutschland )
    Einrichtung und Bestand
    Sammlung und Inventarnummer
    Sammlung Robert Feind M-163
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Kreuzmonogramm
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Schachtelhalmrand
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Kreuzmonogramm
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Schachtelhalmrand
    Epigraphik

    Abbildungen

    [Bildbeschriftung]
    [Bildbeschriftung]

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    1(Ἀθηναίου)(?)
    rev
    1(ἰλλουστρίου)

    Diplomatische Edition

    obv
    1⁠Η⁠Θ⁠Ι⁠Ν⁠Ο⁠Υ
    rev
    1ΙΛΟΡΤΥ

    Inschrift und Übersetzung

    Ἀθηναίου ἰλλουστρίου.

    (Siegel des) Athenaios illoustrios.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    Kein Parallelstück
    Weitere Literatur
    Keine weitere Literatur